element

Faszienmassage & klassische Massagetherapie helfen dabei, muskuläre Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Die sanften bis kräftigeren Griffe sprechen gezielt die Muskulatur und das Bindegewebe an – für mehr Beweglichkeit, Entspannung und Regeneration.

Faszien sind ein wichtiger Bestandteil unseres Körpers: Sie umhüllen Muskeln, Organe und Knochen und sorgen dafür, dass alles reibungslos miteinander funktioniert. Durch Bewegungsmangel, Stress oder Verletzungen können diese Bindegewebsstrukturen jedoch verkleben oder verhärten – was häufig zu Schmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit oder chronischen Verspannungen führt.

Die Faszienmassage setzt hier gezielt an. Mit speziellen Techniken werden die Faszien stimuliert, Verklebungen gelöst und die Durchblutung gefördert. Das Ziel ist es, das Gewebe wieder geschmeidig zu machen, Bewegungen zu erleichtern und Schmerzen zu lindern. Oft spüren Patient:innen schon nach wenigen Sitzungen eine deutliche Verbesserung ihres Körpergefühls.

Die klassische Massagetherapie, auch als medizinische Massage bekannt, konzentriert sich auf die Muskulatur. Durch Knetungen, Streichungen und punktuelle Griffe werden Verspannungen gelöst, der Stoffwechsel angeregt und der Kreislauf stabilisiert. Sie eignet sich sowohl zur gezielten Schmerzbehandlung als auch zur allgemeinen Entspannung und Stressreduktion.

In unserer Praxis kombinieren wir bei Bedarf beide Methoden individuell – je nach Beschwerden, Körpergefühl und Therapieziel. Ob bei Rückenschmerzen, Nackenverspannungen oder einfach zur Regeneration: Diese Form der Körperarbeit schenkt spürbare Erleichterung.

Get Unlimited Webflow Development and Design at fraction of Cost by wCopilot